Index PersonarumStart
Saxifraga sponhemica HUH-Botanist-Id. IPNI-Id. Tauschpartner W. C. Bochkoltz

George Cheetham Churchill

Standard-Abbr.: G.C.Churchill

geb. 25. September 1822 in Nottingham
gest. 11. Oktober 1906 in Clifton


Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt.

Britischer Jurist (Anwalt) und Amateur-Botaniker.

Orte mit Bezug zur Person
OpenStreetMapWikidataNottingham (GB)Geburtsort1822-09-25
OpenStreetMapWikidataClifton (GB)Sterbeort1906-10-11


Botanik
Churchills Herbarium enthielt etwa 10.000 Arten, Varietäten und Hybride und kam als Vermächtnis nach Kew. [Anonymus 1906: 387.]
Chirchill erhielt Ende 1867 / Anfang 1868 eine Pflanzensendung vom Bot. Tauschverein in Wien. [Oesterr. Bot. Z. 18: 32.]

Autor dieses Biogramms:
Christof Nikolaus Schröder
Quellen in chronologischer Sortierung
Anonymus (1906): G. C. Churchill. [Nekrolog] — Bulletin of miscellaneous information [= Kew Bulletin] 1906, No. 9: 384–392.
Creative Commons Lizenzvertrag
Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.
Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.


Wikipedia  Wikipedia Vorlage:Internetquelle für dieses Biogramm:
Datensatz erzeugt: 2025-08-19 14:48:34 • letzte Änderung: 2025-08-19 14:48:34
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von CNSfloraCNSflora