![]() Verbreitung der Saxifraga sponhemica C.C. Gmel.In dieser Karte sind alle Populationen von Saxifraga sponhemica eingetragen, die entweder vor Ort oder anhand von Herbarbelegen überprüft wurden. Im Index Locorum finden sich darüber hinaus Fundorte von Belegen, die ursprünglich als S. sponhemica gesammelt wurden, sich aber als zu einem anderen Taxon gehörig herausstellten, oder von Orten, die in der Literatur im Zusammenhang mit S. sponhemica genannt wurden.In der Karte sind die (noch) fraglichen Populationen in Tschechien und dem tschechisch-polnischen Grenzgebiet nicht dargestellt; diese sind aber im Index Locorum erfasst. An der Karte wird sich bis Mai 2021 wohl nichts mehr ändern, weil die Feldarbeit für 2020 abgeschlossen ist. Bestenfalls kommen wenige neue Fundorte aus der Literatur und/oder von Herbarbelegen (gelbe Punkte) hinzu. ![]() Legende: Kreise symbolisieren Vorkommen, die in der Literatur oder als Herbarbelege dokumentiert sind. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Stand der Daten: 19. Dezember 2020 Größere Karte durch Klicken in die Karte! Ältere Karten: Datenstand 2020-11-14 Datenstand 2020-08-16 Datenstand 2020-07-21 Datenstand 2020-07-01 Datenstand 2020-06-22 Datenstand 2020-06-17 Datenstand 2020-06-10 Datenstand 2020-06-05 ![]() Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Die Karte wurde erstellt mit ![]() Quellen der Shapefiles: The European Environment Agency WISE large lakes, WISE large rivers & WISE other large rivers and tributaries. ![]() GEW01_L: © GeoBasis-DE / Bundesamt für Kartographie und Geodäsie <2020> Open Data Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 ![]() Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com ![]() |
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() |