Index Locorum
ad Saxifragam sponhemicam C.C. Gmel.
Die Fundortdatenbank enthält derzeit 166 Einträge.
Legende (siehe auch Verbreitungskarte):
Kreise symbolisieren Vorkommen, die in der Literatur oder als Herbarbelege dokumentiert sind.
= Punkt persönlich aufgesucht und Vorkommen bestätigt.
= Punkt noch nicht persönlich aufgesucht.
= Punkt persönlich aufgesucht, aber Vorkommen (noch) nicht gefunden (erloschen?).
= Neu entdecktes Vorkommen
= Potentiell geeignetes Habitat, an dem aber kein Vorkommen zu finden war.
= sonstige Fundorte: z.B. eines Beleges, der sich nach Revision nicht als zum Formenkreis S. sponhemica gehörig herausgestellt hat oder bei dem es sich um einen e cult.-Beleg handelt oder Fundort, der nicht halbwegs genau ermittelt werden kann.Belgien
♦ Gewest Vlaanderen
• Provincie West-Vlaanderen
– Arrondissement Brugge
♦ Région wallonne [Wallonie]
• Province de Hainaut
– Arrondissement Soignies

Braine-le-Comte:
Garten [300166]– Arrondissement Thuin
• Province de Liège
– Arrondissement Liège

Esneux [oder Neupré]:
Martin [300139]– Arrondissement Verviers

Limbourg [dt. Limburg]:
Mauer [300144]• Province de Luxembourg
– Arrondissement Arlon
– Arrondissement Bastogne
– Arrondissement Neufchâteau
– Arrondissement Virton
• Province de Namur
– Arrondissement Dinant
– Arrondissement Philippeville
Deutschland
♦ Baden-Württemberg
• Reg.-Bez. Tübingen
– Alb-Donau-Kreis
• Regierungsbezirk Tübingen
♦ Bayern
• ?
– ?
• Reg.-Bez. Oberfranken
– Landkreis Bayreuth
• Regierungsbezirk Mittelfranken
– Landkreis Nürnberger Land
• Regierungsbezirk Unterfranken
– kreisfreie Stadt Würzburg
♦ Hessen
• Regierungsbezirk Gießen
– Landkreis Gießen
– Landkreis Limburg-Weilburg
• Regierungsbezirk Kassel
– kreisfreie Stadt Kassel
♦ Niedersachsen
– Landkreis Göttingen
– Landkreis Hameln-Pyrmont
♦ Rheinland-Pfalz

[nicht identifizierbare Kommune]:
Rheinland [300073]– Donnersbergkreis
– Eifelkreis Bitburg-Prüm
– Landkreis Bad Kreuznach

Norheim oder Bad Kreuznach:
Norheim [300045]– Landkreis Bernkastel-Wittlich
– Landkreis Birkenfeld
– Landkreis Kusel
– Landkreis Kusel oder Landkreis Birkenfeld
– Landkreise Birkenfeld & Bad Kreuznach

[nicht identifizierbare Kommune]:
im Nahetal [300134]– Vulkaneifel-Kreis
– [Kreis ?]
• ?
– ?
♦ Saarland
– Landkreis Merzig-Wadern
♦ Sachsen
– kreisfreie Stadt Dresden
– kreisfreie Stadt Leipzig
♦ Sachsen-Anhalt
– kreisfreie Stadt Magdeburg
– Landkreis Harz
♦ Thüringen
– kreisfreie Stadt Erfurt
– kreisfreie Stadt Jena
– kreisfreie Stadt Weimar
Frankreich
♦ Région Bourgogne-Franche-Comté
• Département Jura
– Arrondissement Dole
– Arrondissement Lons-le-Saunier
♦ Région Centre-Val de Loire
• Département Eure-et-Loir
– Arrondissement Châteaudun

Chateaudun:
[300136]♦ Région Grand Est
• Département Ardennes
– Arrondissement Charleville-Mézières
• Département Meurthe-et-Moselle
– Arrondissement Briey
• Département Meuse
– Arrondissement Verdun
• Département Vosges
– Arrondissement Saint-Dié-des-Vosges
• Vosges / Haut-Rhin
– ?
Großbritannien
♦ Greater London
♦ Scotland
– Council area Edinburgh
Luxemburg
♦ Kanton Diekirch
♦ Kanton Diekirch oder Vianden
♦ Kanton Echternach
♦ Kanton Esch an der Alzette

Petange [Petingen]:
Petange [300138]♦ Kanton Vianden
Österreich
♦ ?
• ?
– ?
♦ Bundesland Wien
♦ Niederösterreich
• Politischer Bezirk Statutarstadt
♦ Salzburg
• Politischer Bezirk Hallein
♦ Tirol
• Politischer Bezirk Lienz
Polen
♦ Woiwodschaft Dolnośląskiedt. [dt. Niederschlesien]
• Powiat Kłodzko [dt. Glatz]
– Gmina Lewin Kłodzki [dt. Lewin]
Schweiz
♦ Kanton St. Gallen
Spanien
♦ ?
• ?
– ?

?:
? [300072]Tschechien
♦ Hlavní město Praha
♦ Jihomoravský kraj
• Brno-venkov
♦ Středočeský kraj
• Okres Beroun
• Okres Praha-západ
• Příbram
♦ Ústecký kraj
• Okres Litoměřice
• Okres Teplice
• Okres Ústí nad Labem