|
|
Taxon-Id. 200022 |
Aurinia saxatilis (L.) Desv. (Brassicaceae)  Synonymie: ≡ Alyssum saxatile L. publiziert in Desvaux (1814 [1815]): Coup-d’ œil sur la famille des Plantes Crucifères, 162. — Journal de Botanique, Appliquée à l’Agriculture, à la Pharmacie, à la Médecine et aux Arts, Tome Troisième, no. 4, 145–187. 〈 in J. Bot. Agric. 3 (4): 162. 1815 〉 Nomenklatur nach Rothmaler (2011): 538

Literatur: Protolog: Linné (1753): Species Plantarum, vol. 2, 650
Rothmaler (2017): 538
Rote Liste: DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: ungefährdet; DE-RLP [RL Rheinland-Pfalz (2007)]: nicht gelistet; DE-SAL [RL Saarland (2008)]: nicht gelistet
Bemerkungen: Wird von manchen Autoren als Neophyt betrachtet und soll in Ausbreitung sein, manche Autoren betrachten die Art als Archäophyt.
2 Fund-Datensätze vorhanden
|
|
|
|
Suche nach Feldnummer
Pflanzenname
|
| CNS 2011/102 | CZ, Tschechische Republik, Jihomoravský kraj, Okres Znojmo, Zwischen Bítov und Vranov nad Dyjí, Nationalpark Thayatal, oberhalb der Dyji [Thaya] [Sto05] | | CNS 2018/232 | Deutschland, Rheinland-Pfalz, Vulkaneifelkreis (DAU), Gerolstein, Munterley |
|
|