|
Taxon-Id. 200031 |
Arabidopsis thaliana (L.) Heynh. (Brassicaceae)Synonymie: ≡ Arabis thaliana L., Conringia thaliana (L.) Rchb. publiziert in Holl & Heynhold (1842): Flora von Sachsen. Beschreibung der [...] wildwachsenden und allgemein angebauten Pflanzen [...], Erster Band, 538. 〈 in Holl & Heynhold, Fl. Sachsen 1(2): 538. 1842 〉 Nomenklatur nach Rothmaler (2011): 526

Literatur: Protolog: Linné (1753): Species Plantarum, vol. 2, 665.
Comb. nov.: Conringia thaliana Reichenbach (1838): Icones florae Germanicae et Helveticae [...], Volumen [...] secundum, Tab. LX fig. 4380.
Weitere Literatur: Reichenbach (1842): Flora Saxonica. [...], 382; Blaufuss/Reichert (1992): 460; Rothmaler (2002): 212; Schmeil/Fitschen (1968): 138
Rote Liste: DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: ungefährdet; DE-RLP [RL Rheinland-Pfalz (2007)]: nicht gelistet; DE-SAL [RL Saarland (2008)]: nicht gelistet
16 Fund-Datensätze vorhanden
|
|
|
Suche nach Feldnummer
Pflanzenname
|
CNS 2015/100 | DE, Rheinland-Pfalz, Landkreis Bad Kreuznach (KH), Bruschied, L 148 von Rudolfshaus, Schieferböschung an Serpentinenkurve | CNS 2017/110 | Deutschland (DE), Rheinland-Pfalz, Landkreis Bad Kreuznach (KH), Weiler, Südflanke des Müllersberges, Gewann «Im Müllersberg» | CNS 2018/168 | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Vorpommern-Rügen (VR), ehem. Kiesgrube nördlich Nipmerow | CNS 2018/171 | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Vorpommern-Rügen (VR), Putbus, zwischen den Gleisen im Betriebsgelände des Rasenden Roland | CNS 2018/172 | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Vorpommern-Rügen (VR), Baabe, südlicher Ortsausgang, an der B 196 | CNS 2018/177 | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Vorpommern-Rügen (VR), Lobbe, Strand | CNS 2018/195 | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Vorpommern-Rügen (VR), Bergen, Bahnhof, Güterrampe NW der Gleise, auf der Seite des Gewerbegebietes | CNS 2019/033 | Deutschland, Hessen, Reg.-Bez. Darmstadt, Landkreis Bergstrasse (HP), HIRSCHHORN am Neckar | CNS 2021/012 | Edingen, Lüßenweg von Edingen-West nach Alteichwald, südlicher Einschnitt der Eisenbahnunterführung, Gewann «Im Seelig über der Bahn» | CNS 2021/021 | Mannheim, Friedrichsfeld, Steinzeugstraße 84–90 | CNS 2021/044 | Pferdsfeld, am Röhrenbrunnen | CNS 2021/115 | Rathsweiler, felsiger Hang an der Westflanke des Nollkopfes | CNS 2021/124 | Rockenhausen, Im Langenwald, östliche Böschung der K 36 am Westrand des ehem. Steinbruchs, ca. 350 m nordöstlich des Hintersteinerhofes. | CNS 2022/047 | Schwarzenbach, Gemeindestraße nach Bosen, südlich Überquerung der A 62 | CNS 2023/027 | Seesbach, östlicher Ortsrand, Feldweg in Richtung Kleb, Brücke über rechten Zufluss des Seesbachs | CNS 2023/050 | Hennweiler, Westflanke des Saßerhübels, am Wartensteiner Weg |
|
|