|
Suche nach Feldnummer
Pflanzenname
|
CNS 2012/128 | Kalkfelswand neben der Strasse von Morschach zur Schwyzerhöchi | CNS 2013/025 | DE, RLP, KH, Schlossböckelheim, Ortsausgang Ortsteil Tal in Richtung Boos, 50 m unterhalb CNS-Loc. 352 | CNS 2015/090 | DE, Rheinland-Pfalz, Landkreis Bad Kreuznach (KH), Weiler bei Monzingen, Rankenbachtal, Gewann «Asbaum», an der K18 nach Gonrather Hof, südlicher Strassenrand | CNS 2017/065 | Deutschland (DE), Rheinland-Pfalz, Rhein-Hunsrück-Kreis (SIM), Buch (Hunsrück), Felsen «Hexentürmchen» östlich oberhalb der Burg Balduinseck | CNS 2017/115 | Deutschland (DE), Rheinland-Pfalz, Landkreis Bad Kreuznach (KH), Weiler, Südwesthang des Müllersberges, Weg von der Höhe hinunter nach Weiler, Gewann «Müllersberg» | CNS 2017/129 | Deutschland, Rheinland-Pfalz, Rhein-Hunsrück-Kreis, ca. 300 m östlich Steffenshof bei Dorweiler | CNS 2019/028 | Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Bad Kreuznach, Auen, Wiese oberhalb der Weinberge (Weinlage «Kaulenberg»), ca. 750 m westlich der Ortsmitte | CNS 2019/065 | Deutschland, Saarland, Landkreis St. Wendel, Nohfelden, Eisen, Winkelbruch, auf dem Golfplatz rechts und links des Weges zum Forsthaus Neuhof, ca. 200 m n Heidehof | CNS 2020/099 | Hoppstädten-Weiersbach, Gemarkung Weiersbach, «Im Unner», am Nahesteig, ca. 750 m südöstlich der Mausemühle | CNS 2021/042 | Pferdsfeld, am Röhrenbrunnen | CNS 2022/039 | Sponheim, auf der Höhe zwischen Sponheim und Braunweiler, ca. 1,25 km östlich des Judenkopfes, Gewann «Im Brüsselerfeld» | CNS 2024/044 | Niederhausen, Harsten. |
|
|