|
|
Suche nach Feldnummer
Pflanzenname
|
| CNS 2008/015 | DE, Rheinland-Pfalz, Landkreis Bad-Kreuznach, Schlossböckelheim, Südhang des Felsenberges über der Nahe, oberhalb der Weinberge | | CNS 2008/039 | DE, Rheinland-Pfalz, Landkreis Bad-Kreuznach, Schlossböckelheim, Felsenberg, Südsteilhang, kurz vor dem Ende des allerobersten Weges | | CNS 2009/002 | CH, Kanton Schwyz, Frontal ob dem Stoos | | CNS 2009/013 | CH, Kanton Schwyz, Morschach, am Weg der Schweiz zwischen Tannen und Sisikon | | CNS 2009/028 | CH, Kanton Schwyz, am Rand des Bodmerenwaldes, ca. 250 m östlich oberhalb der Alp Unteri Saum | | CNS 2010/007 | DE, Landkreis Bad-Kreuznach, oberhalb des Rheingrafensteins (Pfingstnelken-Standort) | | CNS 2010/013 | DE, Rheinland-Pfalz, Landkreis Bad-Kreuznach, Niederhausen, Plateau des Harsten | | CNS 2010/092 | CH, Kanton Ticino, Gruppaldo, Felshang zum Lago Maggiore | | CNS 2010/095 | CH, Kanton Ticino, oberhalb Gruppaldo | | CNS 2011/085 | CZ, Plzensky Kraj, Nepomuk-Dvorec, östlicher Brückenkopf der Brücke über Myslivsky p., an der Strasse nach Tojice, gegenüber einer kleinen Fabrik | | CNS 2011/096 | CZ, Jihomoravsky Kraj, Mikulov, Schlossgarten | | CNS 2011/110 | CZ, Tschechische Republik, Jihomoravský kraj, Rokytná, Felsen südöstlich des Dorfes oberhalb des Flusses Rokytná | | CNS 2011/117 | | | CNS 2011/199 | | | CNS 2011/211 | Schweiz, Kanton Glarus, Gemeinde Glarus-Süd, Diesbach-Betschwanden, westlich des Bahnübergangs «Dorfstrasse» am Abzweig des Wirtschaftsweges | | CNS 2012/042 | DE, RLP, Landkreis ?, Neu-Bamberg, Burgberg | | CNS 2012/044 | Neu-Bamberg, SW-Hang des Galgenberges | | CNS 2012/079 | | | CNS 2012/098 | DE, RLP, Siefersheim, Heide östlich NSG Siefersheimer Horn | | CNS 2013/195 | Frankreich (FR), Parc National de la Vanoise
N45.22547° / E006.91744° / ±7m / 2131msm | | CNS 2014/239 | DE, Baden-Württemberg, Reg.-Bez. Tübingen, Alb-Donau-Kreis (UL), Stadt Blaubeuren, Blaufels, Gipfel |
|
|