| 
			 
		 | 
		
 Suche nach Feldnummer 
	
	Pflanzenname 
	
  | 		
| CNS 2014/159 | DE, Rheinland-Pfalz, Landkreis Bad Kreuznach (KH), Bockenau, Stromberg-Südhang |  | CNS 2014/241 | DE, Baden-Württemberg, Reg.-Bez. Tübingen, Alb-Donau-Kreis (UL), Stadt Blaubeuren, Parkplatz am Blautopf |  | CNS 2015/204 | FR, Region Rhône-Alpes, Département Savoie, Arrondissement Saint-Jean-de-Maurienne, Canton Modane, Communauté de communes Haute Maurienne-Vanoise, Bessans, Sentier forestier |  | CNS 2016/293 | Deutschland (DE), Saarland, Landkreis St. Wendel (WND), Nonnweiler, Otzenhausen, Primstalsperre, am Zufluss vom Koppbruchweiher her |  | CNS 2016/294 | Deutschland (DE), Saarland, Landkreis St. Wendel (WND), Nonnweiler, Otzenhausen, Primstalsperre, am Zufluss vom Koppbruchweiher her |  | CNS 2017/066 | Deutschland (DE), Rheinland-Pfalz, Rhein-Hunsrück-Kreis (SIM), Buch (Hunsrück), Felsen «Hexentürmchen» östlich oberhalb der Burg Balduinseck |  | CNS 2018/028 | Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Birkenfeld (BIR), Brücken, Hoxpfuhl im Sattel zwischen Friedrichskopf und Dollberg |  | CNS 2020/015 | Saarland, Otzenhausen, Wanderparkplatz am Nationalparktor |  | CNS 2020/018 | Geisfeld, Bubenbachtal unterhalb Abtei, an der Brücke über den Bach (rechtes Ufer) an der Mündung des Finkenbaches in den Bubenbach, Geisfeld Flur 25 «In Iderbruch» |  | CNS 2020/029 | Burgsponheim, Ellerbachtal (linkes Ufer) unterhalb der Ruine Sponheim |  | CNS 2024/001 | Otzenhausen, Wanderparkplatz am Nationalparktor. |  
  | 
		
			 
		 |