Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||||
Regnum Plantarum > Bryophyta > Aulacomniaceae > Aulacomnium | |||||
Taxon-Id. 200600 |
Aulacomnium androgynum (Hedw.) Schwägr. (Aulacomniaceae)Nomenklatur nach Hill/Bell/Bruggeman-Nannenga et al. (2006): 219![]() ![]() ![]() Literatur: BBS Field Guide (2010): 627 Rote Liste: DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: ungefährdet Bemerkungen: Carsten Schmidt (Mooskurs Heiliges Meer 2014): starker Magerkeitsanzeiger, hat gestielte Organe mit Brutkörpern, gelbgrün, Leitart im Tiefland. Carsten Schmidt (Mooskurs 2016): Typische Art für saure Standorte, vor allem auf Totholz, auch an Sandstein, aber stark im Rückgang, da konkurrenzschwach. 1 Fund-Datensatz vorhanden |
||||
Suche nach Feldnummer Pflanzenname |
|
||||
![]() |
Script v2.07 2024-01-14 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |