| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | ||||||
Ascomycota |
Lichenes Cynonotianæ
|
|||||
| Coll.-Id. 101025 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2014-05-15 det. Christof Nikolaus Schröder • 2014-05-15 nach Augenschein |
|||||
| Fundort original |
CNS-Loc. 656 : DE, Rheinland-Pfalz, Landkreis Bad Kreuznach (KH), Bockenau, flache, relativ offene Fläche am Fuss des Stromberges [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] offene geschotterte [?] Fläche, ehem. Lagerplatz [?] assoziiert mit Sedum reflexum, Cladonia fimbriata, Cladonia sp. (CNS 2014/168) |
|||||
| Bemerkungen | Mit wunderschönen, fingerförmigen, rotbraunen Apothekien; Lager im Bereich der Apothekien (frisch) dunkeloliv-grau-grün, am Rand (eintrocknend) grünlich-grau; Massenbestände bildend. | |||||
| Herbarbeleg | Herb. C. N. Schröd. 300029 | |||||
| Nomenklatur nach | Wirth/Hauck/Schultz (2013): 833 | |||||
| Literatur (Taxon) | Wirth/Düll (2000): 360–361 | |||||
| Rote Liste | DE [Wirth, Hauck et al. (2011)]: 3 (gefährdet) | |||||
| Bild(er) |
Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind zur Zeit 2 Bilder vorhanden:
|
|||||
| OIxxHx | ||||||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-10-19 20:25:04 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
||||||