Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
Flora Europæa
≡ Hexaglochin maritima (L.) Nieuwl., Juncago maritima (L.) Bubani |
||
Coll.-Id. 101786 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2015-07-13 det. Christof Nikolaus Schröder • 2015-07-13 Literatur: Schmeil & Fitschen (1982): 478 |
||
Fundort mit GPS |
CNS-Loc. 1176 : GB-SCT, Scotland, Lieutenancy area Sutherland, Council area Highland, Assynt, Achmelvich, An Fharaid Bheag-Halbinsel (= nördlich des Campingplatzes), ca. 75 m NNW der Sinky Sands [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] kleiner Tümpel, der sich in einer Vertiefung im Amphibolith (Lewisischer Gneiss) gebildet hat assoziiert mit Eleocharis quinqueflora (CNS 2015/362), Carex nigra (CNS 2015/363) |
||
Herbarbeleg | HEID 410375 | ||
Nomenklatur nach | Rothmaler (2011): 140 | ||
Literatur (Taxon) |
Comb. nov.: Bubani (1901): Flora Pyrenaea per ordines naturales gradatim digesta, vol. 4, 9–10. Comb. nov.: Nieuwland (1913): American Midland Naturalist, vol. 3, 20 Blaufuss/Reichert (1992): 136; Blamey/Grey-Wilson (2003): 444; Schmeil & Fitschen (1982): 478. |
||
Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: 3 (gefährdet) | ||
Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung gibt es leider keine Bilder. | ||
OxxxHx | |||
![]() |
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-02-21 14:40:07 • Script v2.08 2024-01-26 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |