| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
= Senecio jacobaea L. |
||
| Coll.-Id. 104052 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2023-05-30 det. Steffen Caspari • 2023-05-30 nach Augenschein |
||
| Fundort original |
CNS-Loc. 2632 : Hochstetten-Dhaun, Gemarkung Hochstädten, ca. 125 m westlich des Sportplatzes [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] artenreiche Talwiese, sonnig assoziiert mit Campanula rapunculus (CNS 2023/131), Rhinanthus minor (CNS 2023/132), Hesperis matronalis (CNS 2023/133), Centaurea thuillieri (CNS 2023/134), Campanula rotundifolia (CNS 2023/135), Bromus erectus, Chrysanthemum vulgare agg., Colchicum autumnale, Saxifraga granulata, Sanguisorba minor, Tragopogon pratense, Knautia arvensis, Salvia pratensis |
||
| Bemerkungen | frühe Talwiesensippe: blüht so früh, dass die Samen vor der ersten Mahd reif sind. | ||
| Nomenklatur nach | Rothmaler (2021): 854–855. | ||
| Rote Liste | DE [Metzing & mult. al. (2018)]: ungefährdet. | ||
| Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung gibt es leider keine Bilder. | ||
| OxxxHx | |||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-10-19 20:25:04 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||