| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
Flora Badensis
|
||
| Coll.-Id. 100826 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2013-08-26 det. Christof Nikolaus Schröder • 2013-08-26 Literatur: FAO2:934 |
||
| Fundort original |
CNS-Loc. 529 : Deutschland (DE), Baden-Württemberg, Heidelberg, Neuenheim, Campus im Neuenheimer Feld, vor dem neuen Physik-Gebäude [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Ruderalstandort, im letzten Jahr (2012) nach Baustelle planierte Fläche, 2mal jährlich gemäht assoziiert mit Centaurea diffusa (CNS 2013/280), Berteroa incana, Senecio vulgaris, Reseda lutea, Echium vulgare, Cichorium intybus |
||
| Bemerkungen | ähnlich C. stoebe ssp. micranthos, aber Hüllblatt-Anhängsel in Stachel auslaufend, Randblüten fertil, nicht vergrössert | ||
| Nomenklatur nach | Rothmaler (2011): 795 | ||
| Literatur (Taxon) | Blaufuss/Reichert (1992): 857 | ||
| Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: ungefährdet | ||
| Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung gibt es leider keine Bilder. | ||
| OxxxHx | |||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||