| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||||||
Ascomycota |
Lichenes Cynonotianæ
= Usnea capillaris Motyka, Usnea chaetophora Stirt. non auct., Usnea diplotypus Vain., Usnea filipendula Stirt., Usnea flagellata Motyka, Usnea saxicola Anders, Usnea sublaxa Vain. ex Motyka, Usnea subscrabata (Vain.) Motyka |
||||||
| Coll.-Id. 101034 |
obs. Christof Nikolaus Schröder • 2014-05-15 det. Christof Nikolaus Schröder • 2014-05-15 nach Augenschein |
||||||
| Fundort original |
CNS-Loc. 660 : DE, Rheinland-Pfalz, Rhein-Hunsrück-Kreis (SIM), Henau [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] auf Eichen, am Stamm und hängend an Ästen |
||||||
| Bemerkungen |
• An einem Stamm über 50 Lager! • Das nächste Vorkommen der Art, das ich kenne, liegt in Auen (CNS 2016/068). • Am 22. April 2018 Population wieder aufgesucht und weitere Lager an benachbarten Bäumen gefunden und photographiert. |
||||||
| Nomenklatur nach | Wirth/Hauck/Schultz (2013): 1136 | ||||||
| Literatur (Taxon) | Wirth/Düll (2000): 25 (U. filipendula); Wirth/Kirschbaum (2014): 64 | ||||||
| Rote Liste | DE-BW [Wirth (2008)]: 3 (gefährdet) | ||||||
| Bild(er) |
Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind zur Zeit 3 Bilder vorhanden:
|
||||||
| OIxxxx | |||||||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||||||