| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||||
Tracheophyta |
Flora Germanica
|
||||
| Coll.-Id. 101076 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2014-06-05 det. Marcus A. Koch • 2014-06-05 nach Augenschein |
||||
| Fundort original |
CNS-Loc. 694 : DE, Baden-Württemberg, Reg.-Bez. Tübingen, Alb-Donau-Kreis (UL), Stadt Schelklingen, Schlossberg [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] direkt auf Kalkfelsen (Spalten) und im Humus am Fuss des Felsens, E-Exp., Halbschatten assoziiert mit Melica nutans, Sedum album, Geranium robertianum, Papaver hybridum |
||||
| Herbarbeleg | HEID 410240 | ||||
| Nomenklatur nach | Rothmaler (2011): 541 | ||||
| Literatur (Taxon) | Blaufuss/Reichert (1992): 450; Flora Gallica (2014): 568 | ||||
| Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: ungefährdet; DE-RLP [RL Rheinland-Pfalz (2007)]: nicht gelistet; DE-SAL [RL Saarland (2008)]: 2 (stark gefährdet) | ||||
| Bild(er) |
Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung ist zur Zeit 1 Bild vorhanden:
|
||||
| OIxxHx | |||||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||||