| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | ||||||
Ascomycota |
Lichenes Germaniæ
|
|||||
| Coll.-Id. 101079 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2014-06-05 det. Christof Nikolaus Schröder • 2014-06-05 Literatur: Wirth (1995): 372; Wirth/Kirschbaum (2014): 284 |
|||||
| Fundort original |
CNS-Loc. 693 : DE, Baden-Württemberg, Reg.-Bez. Tübingen, Alb-Donau-Kreis (UL), Stadt Schelklingen, Schlossberg [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Kalkfelsen, an senkrechter Flanke in waagerecht verlaufender Spalte, leicht beschattet durch Euphorbia spec., SW-Exp. assoziiert mit Collema cristatum (CNS 2014/217) |
|||||
| Bemerkungen | Hellgraue Nabelflechte mit kleinen schwarzen Perithecien | |||||
| Herbarbeleg | Herb. C. N. Schröd. 300018 | |||||
| Nomenklatur nach | Wirth/Hauck/Schultz (2013): 452 | |||||
| Literatur (Taxon) | Wirth (1995): 372; Wirth/Kirschbaum (2014): 284 | |||||
| Bemerkungen (Taxon) | Siehe auch Schumm Flechtenbilder: Dermatocarpon miniatum | |||||
| Bild(er) |
Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind zur Zeit 2 Bilder vorhanden:
|
|||||
| OIxxHx | ||||||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
||||||