| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | ||||||
Tracheophyta |
Flora Germanica
= Galium elatum Thuill., Galium tyrolense Willd. |
|||||
| Coll.-Id. 102644 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2018-06-15 det. Christof Nikolaus Schröder • 2018-06-15 Literatur: Augenschein. |
|||||
| Revisionshistorie |
2018-06-15: Christof Nikolaus Schröder leg. & det. sub Galium mollugo sec. aspect. 2018-06-15: Christof Nikolaus Schröder rev. & conf. sub Galium mollugo sec. Rothmaler (2002): 370. |
|||||
| Fundort original |
CNS-Loc. 1853 : Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Vorpommern-Rügen (VR), ehemalige Kiesgrube Seedorf zwischen Preetz und Seedorf [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Rand einer aufgelassenen Kiesgrube, Übergang zu Sandrasen, sonnig assoziiert mit Melampyrum arvense (CNS 2018/190), Ononis spinosa (CNS 2018/191), Helichrysum arenarium (CNS 2018/192) |
|||||
| Nomenklatur nach | Rothmaler (2021): 646. | |||||
| Literatur (Taxon) | Blaufuss & Reichert (1992): —; Rothmaler (2002): 370; Rothmaler (2017): 633. | |||||
| Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: ungefährdet; DE-RLP [RL Rheinland-Pfalz (2007)]: nicht gelistet; DE-SAL [RL Saarland (2008)]: nicht gelistet | |||||
| Bild(er) |
Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind zur Zeit 2 Bilder vorhanden:
|
|||||
| OIxxHx | ||||||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-10-19 20:25:04 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
||||||