| Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
Flora Saraviensis
|
||
| Coll.-Id. 103683 |
obs. Christof Nikolaus Schröder • 2021-07-25 det. Christof Nikolaus Schröder • 2021-07-25 nach Augenschein |
||
| Fundort original |
CNS-Loc. 2405 : Otzenhausen, Nordwestecke des Wanderparkplatzes am Nationalparktor [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] Wegrabatte, sonnig assoziiert mit Malva moschata (CNS 2021/220), Galium verum (CNS 2021/221), Lotus corniculatus (CNS 2021/164), Origanum vulgare, Achillea millefolium agg. |
||
| Bemerkungen |
Ca. 3 blühende Pflanzen. Die Art scheint hier in Ausbreitung zu sein. Siehe Kommentar bei CNS 2021/224. |
||
| Nomenklatur nach | Rothmaler (2011): 585 | ||
| Literatur (Taxon) | Blaufuss/Reichert (1992): 364–365; Hand et al. (2016): 1040; Rothmaler (2000) Atlas: 99; Rothmaler (2002): 169–170; Schmeil/Fitschen (1976): 287 | ||
| Rote Liste | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: V (Vorwarnstufe) | ||
| Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung gibt es leider keine Bilder. | ||
| Oxxxxx | |||
|
Letzte Aktualisierung der Daten: 2025-11-01 18:36:49 • Script v2.10 2025-10-19 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |
|||