| « 100452 » | Saxifraga rosacea Moench subsp. rosacea
 | WU 2716 | 
  
  
    | «Saxifraga decipiens Ehrh.»
 | 
  
    | 
 Vollständige Transcription der Schede:«Botanisches Institut der Universität Wien. Saxifraga decipiens Ehrh.
 [Nachtrag von zweiter Hand:] vide caespitosa!
 Harz: Felsen u. Felsterrain im
 Bodetal zw. Treseburg u. der
 Teufelsbrücke.
 7.VIII.1920. leg. A. Ginzberger»
 
 Stempel:
 | 
  
    | Fundort (original): «Harz: Felsen u. Felsterrain im Bodetal zw. Treseburg u. der Teufelsbrücke.» | 
  
    | Fundort (normalisiert): Deutschland, Sachsen-Anhalt, Landkreis Harz, Thale: Bodetal [Koordinaten & Karte: 300065]
 | 
  
    | «7.VIII.1920.»
      [1920-08-07]
 | leg. A. Ginzberger, [s.n.]
 
 | 
  
    |  | 
  
    | Revisiones: 2019-05-21: C. N. Schröder rev. & det. sub Saxifraga rosacea Moench subsp. rosacea s.d.: anonymus det. sub [Saxifraga] caespitosa
 | 
  
    | Danksagung: Dem Herbarium WU, insbesondere Walter Till, sei für die freundliche Unterstützung bei den Recherchen in WU und für die Digitalisierung der Belege herzlich gedankt.
 
 
 | 
  
    | zurück zur Liste
 | 
  
    | 
 Originalangaben sind in einer anderen Schriftart gesetzt und stehen in Anführungszeichen: « ... »
 Kommentare und Ergänzungen des Bearbeiters stehen in eckigen Klammern: [...]
 Unleserliche Zeichen bzw. Zeichenketten werden wiedergegeben als: # / ###
 Datensatz zuletzt aktualisiert: 2021-03-14 17:59:34
 
 |