| « 100648 » | Saxifraga rosacea Moench subsp. sponhemica (C.C. Gmel.) D.A. Webb
 | LY0368001 | 
  
  
    | «Saxifraga sponhemica Gmelin.»
 | 
  
    | 
 Vollständige Transcription der Schede:«Flora von Birkenfeld. Saxifraga sponhemica Gm.
 Familie: Saxifragaceae Vent. L.: X ?
 Fundzeit und Fundort: 13.5.1906. Bahndamm
 oberhalb Bahnhof Oberstein
 Unterlage: zwischen Thomasschlacken Meereshöhe: 265 m
 Bemerkungen (Begleitpflanzen etc.):
 Name des Sammlers: /
 Nr. 21./06. W. Freiberg
 (meines Herbars) Malstatt-Burbach (Saar).»
 
 Stempel:
 | 
  
    | Fundort (original): «Bahndamm oberhalb Bahnhof Oberstein» | 
  
    | Fundort (normalisiert): Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Birkenfeld, Idar-Oberstein: Bahndamm oberhalb Bahnhof Idar-Oberstein [Koordinaten & Karte: 300172]
 | 
  
    | «13.5.1906»
      [1906-05-13]
 | leg. W. Freiberg, N° 21./06.
 
 | 
  
    |  | 
  
    | In LY specimen insertum sub nomine Saxifraga sponhemica C.C.Gmel. 
 Revisiones: 2021-02-27: C. N. Schröder rev. & det. ex imag. sub Saxifraga rosacea Moench subsp. sponhemica (C. C. Gmel.) D. A. Webb
 | 
  
    | Annotationes: Bei dem Stempel handelt es sich um einen typischen Eingangsstempel des Herbariums R. Bonaparte. O. Leonhardt war der Leiter des Berliner Botanischen Tauschvereins. [CNS 2021-02-27]
 
 
 | 
  
    | zurück zur Liste
 | 
  
    | 
 Originalangaben sind in einer anderen Schriftart gesetzt und stehen in Anführungszeichen: « ... »
 Kommentare und Ergänzungen des Bearbeiters stehen in eckigen Klammern: [...]
 Unleserliche Zeichen bzw. Zeichenketten werden wiedergegeben als: # / ###
 Datensatz zuletzt aktualisiert: 2021-11-07 17:05:55
 
 |