Index Personarum • Start | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Eduard Wittinggeb. 02. Februar 1834 gest. 1913 belegte Namensformen der Person: ‹Witting› ![]() Familie und privates Leben Wohnte in der Zieglergasse 27 in Wien im VII. Bezirk. [https://www.biodiversitylibrary.org/page/14199763, https://www.biodiversitylibrary.org/page/13249148]Mitgliedschaften weitere Mitgliedschaften:Kaiserlich-Königliche Zoologisch-Botanische Gesellschaft in Wien Sterbemitteilung: https://www.biodiversitylibrary.org/page/13745154 Würdigung und Wirkung Rosa wittingii Haláscy in Verh. K.K. Zool.-Bot. Ges. Wien 41: 271. 1891.Abbildungen ![]() Abb. 1: Vorgedruckte Scheda Herbarium E. Witting mit eigenhändigen Eintragungen. Auf dem Bogen befindet sich der gleiche Stempel wie in Abb. 10. [Ausschnitt aus Quelle: W 1888-0002712; Urheber: Herbarium W; Lizenz: CC BY-SA 4.0] ![]() Abb. 10: Stempel Herbarium Witting im Herbarium W. [Ausschnitt aus Quelle: W 1912-0009622; Urheber: Herbarium W; Lizenz: CC BY 4.0] Anmerkungen Belege «Herbar Witting» in W.Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus Schrödererfasste Herbarbelege, an denen die Person beteiligt ist:
e herb.: W 1912-0009609 [Id. 100037] e herb.: W 1912-0009622 [Id. 100017] e herb.: W 1912-0009608 [Id. 100019] ![]() Quellen in chronologischer Sortierung Stempel W 1912-0009622. ♦ HUH Index of Botanists. ♦ Eigene Recherchen.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2020-02-04 01:48:39 • letzte Änderung: 2022-09-01 22:15:06
|
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |