Index Personarum • Start | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Heinrich Gustav Adolf EnglerStandard-Abbr.: Engl.geb. 25. März 1844 in Sagan (poln. Żagań, Niederschlesien, Polen) gest. 10. Oktober 1930 in Berlin (Deutschland) Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Orte mit Bezug zur Person
Mitgliedschaften in der Datenbank erfasst und verlinkt:• Botanischer Tauschverein in Wien 1863/64 als aktives Mitglied im Botanischen Tauschverein in Wien nachgewiesen. [https://www.biodiversitylibrary.org/page/28740765] Abbildungen
Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus Schrödererfasste Herbarbelege, an denen die Person beteiligt ist:
comm.: WU 0106492 [Id. 100441] ![]() rev. & det.: WU 106497 [Id. 100464] ![]() rev. & det.: WU 106502 [Id. 100469] ![]() rev. & det.: WU 106494 [Id. 100462] ![]() rev. & det.: WU 106496 [Id. 100463] ![]() rev. & det.: WU 106501 [Id. 100468] ![]() rev. & det.: WU 106499 [Id. 100466] ![]() rev. & det.: WU 0106492 [Id. 100441] ![]() Quellen in chronologischer Sortierung Schedæ HEID 742170 & 742277. ♦ Wikipedia.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2025-07-05 13:40:47 • letzte Änderung: 2025-07-05 13:40:47
|
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |