Index Personarum • Start | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur L. VerbekeBisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Familie und privates Leben Über L. Verbeke war nichts in Erfahrung zu bringen.Botanik Das Herbarium von L. Verbeke kam zunächst in das Herbarium der Benediktinerabtei Zevenkerken. 2013 wurde es vom Herbarium BR erworben. Aktuell [2020-11-03] sind 1.419 Belege aus dem Herbarium L. Verbeke in BR digital verfügbar. Dabei handelt es sich um Aufsammlungen aus zahlreichen Ländern der ganzen Welt (Russland, Brasilien, Chile, Frankreich, Israel, Japan, Mexiko, Indien, Südafrika, Portugal, China, U.S.A. etc.), die leider nicht datiert und näher lokalisiert sind. Oft ist als Fundort nur ein Land angegeben. Es scheint fraglich, dass alle diese Belege von Verbeke selbst gesammelt wurden. Es ist nicht möglich, Aussagen über das eigene Sammelgebiet und die aktive Zeit zu machen.Abbildungen ![]() Abb. 1: Vorgedruckte Scheda Herbarium L. Verbeke mit vermutlich eigenhändigen Eintragungen. [Ausschnitt aus Quelle: BR0000024623445; Urheber: Herbarium BR; Lizenz: CC BY 4.0] Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus Schrödererfasste Herbarbelege, an denen die Person beteiligt ist:
e herb.: BR0000024623445 [Id. 100613] ![]() leg.: BR0000024623445 [Id. 100613] ![]() Quellen in chronologischer Sortierung Scheda BR0000024623445. ♦ Eigene Recherchen.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2020-11-03 16:05:32 • letzte Änderung: 2022-10-21 01:17:57
|
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |