Index Personarum • Start | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Hermann ZabelStandard-Abbr.: Zabelgeb. 22. September 1832 in Neu-Katzow bei Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland) gest. 26. April 1912 in Gotha (Thüringen, Deutschland) Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Orte mit Bezug zur Person
Abbildungen ![]() Abb. 1: Eigenhändige Scheda von H. Zabel. [Ausschnitt aus Quelle: LUX 6950; Urheber: Herbarium LUX / GBIF; Lizenz: CC0 1.0] ![]() Abb. 2: Vorgedruckte Scheda der Forstakademie Hannoversch-Münden mit eigenhändigen Eintragungen von H. Zabel. [Ausschnitt aus Quelle: L.2591868; Urheber: Herbarium L / Naturalis Biodiversity Center; Lizenz: CC0 1.0] ![]() Abb. 3: Vorgedruckte Scheda des Herbariums Greifswald («Museum botanicum Acad. reg. Grÿphicae») mit handschriftlichen (ob von Zabel?) Eintragungen zu einer Zabel-Aufsammlung von der Insel Rügen. [Ausschnitt aus Quelle: L.1521376; Urheber: Herbarium L / Naturalis Biodiversity Center; Lizenz: CC0 1.0] ![]() Abb. 10: Namenszug H. Zabel (1879). [Ausschnitt aus Quelle: LUX 6950; Urheber: Herbarium LUX / GBIF; Lizenz: CC0 1.0] Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus Schrödererfasste Herbarbelege, an denen die Person beteiligt ist:
leg. (1873-05-12): LUX 6950 [Id. 100779] Quellen in chronologischer Sortierung Wikipedia. ♦ Scheda LUX 6950.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2021-05-03 16:12:36 • letzte Änderung: 2022-04-27 20:00:51
|
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |