 Unio Itineraria
Standard-Abbr.: Unio Itin. gegründet 1825 in Esslingen aufgelöst ca. 1845
belegte Namensformen der Institution: ‹Assoc. itin. Essling.›  , ‹Botanischer Reiseverein›  , ‹Esslinger Reiseverein›  , ‹Naturhistorischer Reiseverein›  , ‹Société des voyages d’histoire naturelle d’Esslingen› ![Quelle der Namensform: Énumération des entomologistes vivans [...], p. 75, https://www.biodiversitylibrary.org/page/33073199](./bilder/fragezeichen_24.png) , ‹Travelling Natural History Society›  , ‹Travelling Society›  , ‹U. i.›  , ‹Unio itiner.›  , ‹Württembergischer naturhistorischer Reiseverein›  , ‹Württembergischer Reiseverein›  Orte mit Bezug zur Institution
Anmerkungen Siehe auch: Christian Ferdinand Friedrich Hochstetter: Württembergischer Naturhistorischer Reiseverein. Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus Schröder
erfasste Herbarbelege, an denen die Institution beteiligt ist:
Datensatz erzeugt: 2021-11-04 19:51:39 • letzte Änderung: 2022-03-21 15:52:53
|