Index Personarum • Start | |||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Philipp Johann Ferdinand SchurStandard-Abbr.: Schurgeb. 18. Februar 1799 in Königsberg gest. 27. Mai 1878 in Bielitz (Österreichisch-Schlesien) Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Ostpreußischer, deutsch-k. k. österreichischer Apotheker, Naturwissenschaftler und Fabrikant. Orte mit Bezug zur Person
Ausbildung und Beruf (Schule, Studium etc.) Dr.Mitgliedschaften in der Datenbank erfasst und verlinkt:• Botanischer Tauschverein in Wien weitere Mitgliedschaften: Botanischer Tauschverein in Wien cf. Stempel auf HEID 742413. Abbildungen ![]() Abb. 0: Portrait F. Schur (1875). [Quelle: Wikimedia Commons; Urheber: Adolf Dauthage; gemeinfrei (Public Domain)] Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus SchröderQuellen in chronologischer Sortierung Schedæ HEID 742412 & 742413.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2022-01-19 16:08:15 • letzte Änderung: 2022-08-31 14:31:49
|
|||||||||
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |