TauschorganisationenStart
Saxifraga sponhemica nicht in Wikipedia Wikidata keine HUH-Botanist-Id.nicht in IPNI

Kryptogamen-Tauschverein



gegründet 1857 in Gießen

Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt.

Geschichtlicher Abriss
In der Flora [40: 367–368] veröffentlicht Privatdozent Julius Rossmann (1831–1866) eine «Einladung zu einem Kryptogamen-Tauschvereine», in welcher er seine Beweggründe darstellt, die Vorteile einer solchen Anstalt sowie die Bedingungen der Teilnahme. Es ist dies der erste Aufruf zur Gründung einer Tauschorganisation für Kryptogamen. Ob es aber tatsächlich zur Gründung kam, war bisher [2022-02-17] nicht zu ermitteln. In der Literatur ist nirgendwo ein Hinweis auf Aktivitäten zu finden.

Orte mit Bezug zur Institution
OpenStreetMapWikidataGießen (DE)Gründungsort1857


erfasste Mitglieder
• Georg Wilhelm Julius Rossmann – Id 400830

Autor dieses Biogramms:
Christof Nikolaus Schröder
Quellen in chronologischer Sortierung
Rossmann (1857): Einladung zu einem Kryptogamen-Tauschvereine. — Flora 40, 23: 367–368. ♦ Robin (2004): Éléments pour une histoire culturelle de la botanique moderne, 57. — ARIHS 54, 153: [49]–71.
Creative Commons Lizenzvertrag
Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.
Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.


Wikipedia  Wikipedia Vorlage:Internetquelle für dieses Biogramm:
Datensatz erzeugt: 2022-01-21 16:17:49 • letzte Änderung: 2022-09-10 19:27:59
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von CNSfloraCNSflora