TauschorganisationenStart
Saxifraga sponhemica nicht in Wikipedia Wikidata keine HUH-Botanist-Id.nicht in IPNI

Società Italiana per scambio di piante



gegründet 1890 in Palermo

Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt.

Geschichtlicher Abriss
Gegründet 1890 durch Hermann Ross (1863–1942). [Ross 1891]

Orte mit Bezug zur Institution
OpenStreetMapWikidataPalermo (IT)Gründungsort1890


erfasste Mitglieder
• Robert Keller – Id 400939

Autor dieses Biogramms:
Christof Nikolaus Schröder
Quellen in chronologischer Sortierung
Ross (1889): Società Italiana per scambio di piante, Statuti. — Malphigia 3: 378–380. ♦ Ross (1891): Società Italiana per scambio di piante, Resoconto del’anno 1890. — Malphigia 4, 11–12: 554–557. ♦ Ross (1892): Società Italiana per scambio di piante. — Malphigia 5, 7–12: 436–437.
Creative Commons Lizenzvertrag
Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.
Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.


Wikipedia  Wikipedia Vorlage:Internetquelle für dieses Biogramm:
Datensatz erzeugt: 2022-01-21 21:23:08 • letzte Änderung: 2023-07-27 04:16:43
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von CNSfloraCNSflora