Tauschorganisationen • Start | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Prager Botanische Tauschanstaltgegründet 1898 in Prag belegte Namensformen der Institution: ‹Prager botan. Tauschanstalt› ![]() Geschichtlicher Abriss 1898 rief O. Gintl zur Gründung einer neuen Prager botanischen Tauschanstalt auf. Ob die Anstalt wirklich gegründet wurde ist nicht sicher, denn Maiwald [1904.] erwähnt nichts davon in seiner sehr detailreichen Geschichte der Botanik in Böhmen, in der etwa die ‹Trilobiten› Erwähnung finden, über die man in keiner anderen Quelle Informationen findet.Orte mit Bezug zur Institution
erfasste Mitglieder • Otto Gintl – Id 400787Abbildungen ![]() Abb. 1: Inserat wegen Gründung einer Tauschanstalt (O. Gintl, April 1898). Das gleiche Insertat erscheint noch einmal in Hedwigia 37, Beiblatt No. 3/4 (V/VI.1898): 146. [Ausschnitt aus Quelle: Hedwigia 37, Beiblatt No. 2 (III./IV.1898): 84; Urheber: O. Gintl; gemeinfrei (Public Domain)] ![]() Abb. 2: Inserat wegen Gründung einer Tauschanstalt (O. Gintl, April 1898). Das gleiche Insertat erscheint noch einmal in Oesterr. Bot. Z. 48, 7 (VII.1898): 208. [Ausschnitt aus Quelle: Oesterr. Bot. Z. 48, 5 (IV.1898): [160].; Urheber: O. Gintl / LuEsther T Mertz Library, New York Botanical Garden / Biodiversity Heritage Library; gemeinfrei (Public Domain)] ![]() Abb. 3: Inserat wegen Gründung einer Tauschanstalt (O. Gintl, 1898). [Ausschnitt aus Quelle: Deutsche Bot. Monatsschr. 16, 6 (VI.1898).; Urheber: O. Gintl / Missouri Botanical Garden, Peter H. Raven Library / Biodiversity Heritage Library; gemeinfrei (Public Domain)] ![]() Abb. 4: Mitteilung über die Gründung der ‹Prager botanischen Tauschanstalt› (VI.1898). [Ausschnitt aus Quelle: Oesterr. Bot. Z. 48, 6 (VI.1898): 238.; Urheber: O. Gintl / LuEsther T Mertz Library, New York Botanical Garden / Biodiversity Heritage Library; gemeinfrei (Public Domain)] Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus SchröderQuellen in chronologischer Sortierung Anonymus (1898): Prager bot. Tauschanstalt. — Allg. Bot. Z. Syst. 4: 88. ♦ Leimbach (1898): Ein neuer botanischer Tauschverein. — Deutsche Bot. Monatsschr. 16: 70. ♦ Maiwald (1904): Geschichte der Botanik in Böhmen. ♦ Robin (2004): Éléments pour une histoire culturelle de la botanique moderne, 59. — ARIHS 54, 153: [49]–71.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2022-01-31 20:13:38 • letzte Änderung: 2024-01-29 21:12:26
|
|||||
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |