TauschorganisationenStart
Saxifraga sponhemica nicht in Wikipedia Wikidata keine HUH-Botanist-Id.nicht in IPNI

Linköpings Botaniska Bytesförening



gegründet vor 1864 in Linköping
aufgelöst nach 1888 in Linköping

Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt.

Pflanzentauschorganisation an der Katedralskolan Linköping.

Geschichtlicher Abriss
Die Linköpings Botaniska Bytesförening war vermutlich eine Tauschorganisation im Rahmen der Östgötha Botaniska Sällskap (gegr. 1814), die auch unter den Namen Linköpings naturalhistoriska Sällskap [Bot. Not. 1868, 3: 132.], Läroverkets botaniska sällskap [Löwegren (1974[1976]): Naturaliesamlingar, 142.] oder Naturhistoriska sällskapet vid Linköpings gymnasium [Entomologisk tidskrift 40: 66.] in den Quellen erwähnt wird.

Mitglieder:

Arvid Bergman (1888)
Karl Fredrik Dusén (1864–1868)
• Walter Ward (1888)

Orte mit Bezug zur Institution
OpenStreetMapWikidataLinköping (SE)Gründungsortvor 1864
OpenStreetMapWikidataLinköping (SE)aufgelöstnach 1888


Herbarbelege (Auswahl)
Potamogeton pusillus L.: Schweden, Östergötlands Län, «Östergötland, Linköpingen Kathbrunn», leg. Arvid Bergman, s.n., 1888-08-01, commut. Linköpings Botaniska Bytesförening (W19610015602 n.v.).
Potamogeton pusillus L.: Schweden, Östergötlands Län, «Ög. Linköping, Kattbrunn», leg. Arvid Bergman, s.n., 1888-08-01, commut. Linköpings Botaniska Bytesförening (S21-8532 n.v.).
Potamogeton pusillus L.: Schweden, Östergötlands Län, «Ög. Linköping Kattbrunn», leg. Arvid Bergman, s.n., 1888-08, commut. Linköpings Botaniska Bytesförening (S-OG-1537 n.v.).
Potamogeton pusillus L.: Schweden, Östergötlands Län, «Ög. Linköping. Kattbrunn», leg. Walter Ward, s.n., 1888-07, commut. Linköpings Botaniska Bytesförening (OHN 50708 n.v.).
Potamogeton pusillus L.: Schweden, Östergötlands Län, «Ög Linköping. Kattbrunn», leg. Walter Ward, s.n., 1888-07, commut. Linköpings Botaniska Bytesförening (S-OG-1543 n.v.).
Zeichenerklärung: ! = Beleg im Original gesehen; !* = Beleg als Abbildung / Digitalisat gesehen; n.v. = non vidi, d.h. Beleg nicht gesehen.


erfasste Mitglieder
• Karl Fredrik Dusén – Id 401165

Autor dieses Biogramms:
Christof Nikolaus Schröder

Creative Commons Lizenzvertrag
Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.
Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.


Wikipedia  Wikipedia Vorlage:Internetquelle für dieses Biogramm:
Datensatz erzeugt: 2022-02-14 17:15:01 • letzte Änderung: 2024-08-05 16:59:54
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von CNSfloraCNSflora