Tauschorganisationen • Start | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Allgemeiner mykologischer TauschvereinStandard-Abbr.: Allg. mykol. Tv.gegründet 1922 in Mährisch-Weißkirchen aufgelöst nach 1940 Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Geschichtlicher Abriss Gegründet durch Dr. Franz Petrak. [Anonymus 1922.]Namentlich bekannte Mitglieder: • Heinrich Rupprecht (1890–1969), Lehrer und Mykologe in Bottropp. [Döring & Dressler 2018: [143].] Zitiertes Material, das über den Tauschverein verbreitet wurde: • Merostictis emergens (Karsten) Clements, «Petrak, Mycotheca generalis, n. 2011, sous Phragmonaevia caricum (Auersw.) Rehm, sur Carex sempervirens, Niederdonau, Lunz, Ellmauer, août 1939, leg. F. Petrak. — ex herb. Dr. F. Petrak, Juncus effusus Hochgesenke Grosser Kessel, September 1923, leg. F. Petrak. — Allgem. Mykolog. Tauschverein, sous Phragmonaevia caricum (Auersw.) Rehm, sur Carex sempervirens, Niederösterreich, Dürenstein, juillet 1939, leg. F. Petrak.» [Berger (1968): Les Hysteropezizella von Höhnel et leurs formes voisines (Ascomycètes), 43.] • Cainia graminis (Niessl) V. Arx et Müller, «Austria: Niederdonau: Baden, Pfaffstätten, Sesleria varia, June 1940, Petrak, Mycotheca generalis 622, as Delitschia graminis (G, M, TRTC, ZT); Wien, Pfaffstätten, Sesleria coerulea, May 1940, Petrak, Allgem. Mykolog. Tauschverein, Flora Austriae inf., as Delitschia graminis (ZT).» [Krug (1978): The genus Cainia and a new family, Cainiaceae, 128. — Sydowia 30: 122–133.] Orte mit Bezug zur Institution
erfasste Mitglieder • Franz Petrak – Id 401043Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus SchröderQuellen in chronologischer Sortierung Anonymus (1922): Verschiedenes. — Hedwigia, Beiblatt, 63, 2 (VIII.1922): 150–151. ♦ Döring & Dressler (2018): Index Collectorum Herbarii Senckenbergiani (FR), aktualisiert: 30. November 2018. [online]![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2022-02-17 18:47:39 • letzte Änderung: 2024-01-30 14:30:19
|
|||||
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |