Index Personarum • Start | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Paul Ernst Emil SintenisStandard-Abbr.: Sint.geb. 04. Juni 1847 in Seidenberg [Zawidów] gest. 06. März 1907 in Kupferberg Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Deutscher Apotheker und Botaniker. Orte mit Bezug zur Person
Botanik Leitete zusammen mit Toepffer von 1881 bis 1887 den Schlesischen Botanischen Tauschverein. [Engelhardt & Seybold (2009): Die Sammler von Farn- und Blütenpflanzen [...] (STU), 81; https://archive.org/details/mitteilungenderb2627sues/page/n457/mode/1up.]Mitgliedschaften in der Datenbank erfasst und verlinkt:• Schlesischer Botanischer Tauschverein Leiter, zusammen mit Toepffer (1881–1887) Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus SchröderQuellen in chronologischer Sortierung https://archive.org/details/mitteilungenderb2627sues/page/n457/mode/1up ♦ Wikidata.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2022-08-26 21:32:09 • letzte Änderung: 2024-02-01 01:51:55
|
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |