Tauschorganisationen • Start | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Upsala Botaniska Föreninggegründet 1845 in Upsala aufgelöst 13. Dezember 1846 in Upsala Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Schwedische Pflanzentauschorganisation. Geschichtlicher Abriss Angeregt durch die Gründung der Skandinavisk-botaniske Bytteforening, Danske Afdeling, der Gründungen in den drei anderen skandinavischen Ländern folgen sollten, wurde im Jahr 1845 in Upsala die Upsala Botaniska Förening gegründet. Sie sollte nicht nur eine Tauschorganisation sein, sondern eine Gesellschaft, die sich umfassend mit der Botanik und Vegetationskunde befasste. Dazu gehörten neben Tauschabenden auch Vortragsabende und gemeinsame Lektüreabende, bei denen aktuelle botanische Literatur verlesen und diskutiert wurde. Die Direktion unterhielt auch einen Tauschverkehr wie er für «echte» Tauschorganisationen üblich war. [Falck 1870.]Orte mit Bezug zur Institution
Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus SchröderBibliographie Upsala Botaniska Förening (1846): Förteckning öfver Växter, hvilka Upsala Botaniska Förening f. n. eger att utbyta.Quellen in chronologischer Sortierung Upsala Botaniska Förening (1845): Upsala Botaniska Förening. [Statuten] ♦ Falck (1870): De botaniska föreningarne i Sverige, 210–211. — Bot. Tidsskr. 4: [177]–226. ♦ Eigene Recherchen.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2022-09-06 13:56:27 • letzte Änderung: 2024-04-12 13:17:31
|
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |