Index PersonarumStart
Saxifraga sponhemica nicht in Wikipedia Wikidata keine HUH-Botanist-Id.nicht in IPNI

Hans Fredrik Pettersson



geb. 1886 in Visby
aktive Zeit (nachgewiesen): fl. ca. 1900 bis 1904.
Sammelgebiet(e): Schweden: Gotland.

Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt.

Schwedischer Akademiker.

Familie und privates Leben
H. F. Petterssons war der Sohn des Bankdirektors Petter Herman Frithiof Pettersson (1840–?) und der Helena Fredrika Ljungholm (1853–?). [Folkräkning 1890.] Weitere Lebensdaten waren nicht zu ermitteln.

Orte mit Bezug zur Person
OpenStreetMapWikidataVisby (SE)Geburtsort1886


Ausbildung und Beruf (Schule, Studium etc.)
H. F. Pettersson hat vor und mit 1910 ein Studium als «Fil. Kand.» abgeschlossen. [Folkräkning 1910.] Wo und was studiert hat, war nicht zu ermitteln. Ebenso fanden sich keine Hinweise auf seinen späteren Wohnort und seine berufliche Tätigkeit.

Botanik
Für die Jahre 1901 bis 1904 ist ein «Hans Pettersson» als aktives Mitglied der Bytesförening ‹Rosa› Visby erwähnt, das bereits zuvor aktiv getauscht haben muss, da für das vorangegangene Jahr ein Guthaben vermerkt ist. Für Gotland sind in der betreffenden Zeit mehrere Personen in Volkszählungen dokumentiert, die aufgrund ihres Namens und Alters in Frage kommen:
Zum einen ein Hans Vilhelm Pettersson (1881–1960), der von einem Bauernhof abstammte und somit nicht zu einer Schicht gehörte, die ihre Söhne üblicherweise ans Gymnasium schickte. Außerdem dürfte er schon zu alt gewesen sein, denn er war bereits 20 Jahre alt, als die dokumentierten Tauschaktivitäten begannen.
Zum anderen ein Hans Fredrik Pettersson (1886–?), Sohn eines Bankdirektors, der laut Volkszählung 1910 «Fil. Kand.» war, also sein Studium abgeschlossen hatte, und dessen 1889 geborener Bruder ebenfalls als Student eingetragen ist.
Vielmehr ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich bei dem genannten «Hans Pettersson» um den Sohn des Bankdirektors handelt, zumal die Familie in der Visby domkyrkoförsamling lebte, also im besten Viertel von Gotland. Deshalb wird hier Hans Fredrik Pettersson als Mitglied erfasst.

Herbarbelege (Auswahl)
Juncus glaucus: Schweden, Gotland, [s.l.], leg. Hans Pettersson, s.n., 1900-09 (UPS V-137288 n.v.).
Zeichenerklärung: ! = Beleg im Original gesehen; !* = Beleg als Abbildung / Digitalisat gesehen; n.v. = non vidi, d.h. Beleg nicht gesehen.


Mitgliedschaften
in der Datenbank erfasst und verlinkt:
Botaniska Bytesföreningen ‹Rosa›


Autor dieses Biogramms:
Christof Nikolaus Schröder
Quellen in chronologischer Sortierung
Folkräkning 1890: Hans Fredrik [Pettersson]. [Digitalisat] ♦ Folkräkning 1910: Hans Fredrik [Pettersson]. [Digitalisat]
Creative Commons Lizenzvertrag
Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.
Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.


Wikipedia  Wikipedia Vorlage:Internetquelle für dieses Biogramm:
Datensatz erzeugt: 2024-10-22 02:36:59 • letzte Änderung: 2024-10-22 21:09:45
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von CNSfloraCNSflora