Index PersonarumStart
Saxifraga sponhemica nicht in Wikipedia Wikidata keine HUH-Botanist-Id.nicht in IPNI

Garder




aktive Zeit (nachgewiesen): fl. ca. 1862–1888
Sammelgebiet(e): Tirol, Umgebung von Lienz.

Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt.

Dieser Datensatz ist ein Dummy für den oft falsch gelesenen Namen «Garder».

Familie und privates Leben
Bei dem Priester Garder, der oft unter diesem Namen erfasst ist (GBIF, Naturalis, Kew etc., cf. K002733499 [2025-08-13]) handelt es sich in Wirklichkeit um den Tiroler Priester Hieronymus Gander (1832–1902).

Anmerkungen
Gander wird oft (GBIF, Naturalis etc.) als «Garder» erfasst!

Autor dieses Biogramms:
Christof Nikolaus Schröder
Quellen in chronologischer Sortierung
K002733499.
Creative Commons Lizenzvertrag
Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz.
Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.


Wikipedia  Wikipedia Vorlage:Internetquelle für dieses Biogramm:
Datensatz erzeugt: 2025-08-13 14:12:02 • letzte Änderung: 2025-08-13 14:12:02
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von CNSfloraCNSflora