|
Taxon-Id. 200112 |
Galium odoratum (L.) Scop. (Rubiaceae)Synonymie: ≡ Asperula odorata L. publiziert in Scopoli (1771): Flora Carniolica, Editio Secunda, Tomus I., 105 〈 Fl. Carniol., ed. 2, 1: 105. 1771 〉 Nomenklatur nach Rothmaler (2011): 629

Literatur: Protolog: Linné (1753): Species Plantarum, vol. 1, 103.
Schmeil/Fitschen (1982): 359
Rote Liste: DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: ungefährdet; DE-RLP [RL Rheinland-Pfalz (2007)]: nicht gelistet; DE-SAL [RL Saarland (2008)]: nicht gelistet
11 Fund-Datensätze vorhanden
|
|
|
Suche nach Feldnummer
Pflanzenname
|
CNS 2011/040 | CH, Kanton Schwyz, Brunnen, am Weg Chänzeli in Richtung Pfadi-Grillplatz (Weg der Schweiz) | CNS 2011/106 | CZ, Tschechische Republik, Jihomoravský kraj, Okres Znojmo, Zwischen Bítov und Vranov nad Dyjí, Nationalpark Thayatal, am Waldparkplatz [Sto11] [N48.93800° : E015.74625° : 450 msm] | CNS 2012/012 | CH, Kanton, Zürich, Kappel am Albis, ca. 30 m südlich der Kreuzung Kappeler STrasse (= Strasse Ürzlikon-Kappel) mit dem Wanderweg «Ämtler Weg» [N47.22666° : E008.51516° : 577 msm] | CNS 2012/017 | DE, SLD, WND, Gemeinde Nonnweiler, Otzenhausen, am Weg von der L??? (ehem. B52) zum Kahlenbergrundweg, westlicher Wegrand, zwischen Eindmündung des Wanderpfades von der Europäischen Akademie und dem Kahlenberg-Rundweg, Grundstück «Dr. Deckert» [N49.64449° : E007.01035°] | CNS 2013/285 | Schweiz (CH), Kanton Zürich, Kappel am Albis, östlich des «Ämtlerweges», ca. 50 m südlich der Kreuzung mit der Kantonsstrasse | CNS 2017/139 | Deutschland, Rheinland-Pfalz, Rhein-Hunsrück-Kreis, ca. 700 m nördlich Steffenshof bei Dorweiler, Nebentälchen des Baybachtals, rechte Seite, Nordwesthang des Ramscheids | CNS 2018/229 | Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Vorpommern-Rügen (VR), Rügen, amtsfreie Gemeinde Binz, Granitzer Ort | CNS 2019/040 | Schweiz, Kanton Zürich, Bezirk Affoltern, Kappel am Albis, Waldrand ca. 500 m W des Klosters | CNS 2020/096 | Hoppstädten-Weiersbach, Gemarkung Weiersbach, Nahesteig am Fuß der kleinen Kleb, ca. 150 m östlich des Ostportals des Mausemühlentunnels | CNS 2021/055 | Sargenroth, Wildenburger Kopf, an der Südwestecke der Ruine Wildburg | CNS 2023/063 | Kappel, Buechholz auf dem Islisberg, Buchholzstrasse |
|
|