Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||||
Regnum Plantarum > Tracheophyta > Liliaceae > Gagea | |||||
Taxon-Id. 200411 |
Gagea pratensis subsp. transversalis (Steven) M.A. Fisch., Wolfgang Adler & Karl Oswald (Liliaceae)Synonymie: ≡ Gagea transversalis Stevenpubliziert in Fischer/Adler/Oswald (2005): Exkursionsflora für Österreich, Liechtenstein und Südtirol, 2. Auflage, 1021. 〈 Exkursionsflora für Österreich, Liechtenstein und Südtirol, ed. 2: 1021. 2005 〉 Nomenklatur nach Fischer/Adler/Oswald (2005): 1020–1021 Literatur: Protolog: Steven (1857): Verzeichnis der auf der taurischen Halbinsel wildwachsenden Pflanzen. — Bulletin de la Société impériale des naturalistes de Moscou, Tome XXX., No. 3 [vol. 30.3], 65 ss., hier: 81–82. Fischer/Adler/Oswald (2005): 1020–1021; Melzer & Barta (2008): Cerastium lucorum, das Großfrucht-Hornkraut – neu für dasBurgenland und andere Neuigkeiten zur Flora diesesBundeslandes sowie von Wien und Niederösterreich, 527–528. Rote Liste: DE [Metzing & mult. al. (2018)]: ungefährdet [Gagea pratensis agg.] Bemerkungen: Dazu gibt es einen Beleg in NY (Duplum ex W): http://sweetgum.nybg.org/science/vh/specimen-details/?irn=3642850. Die Beschreibung bei Steven (1857) passt zu der Art, die in Fischer/Adler/Oswald (2005) geschlüsselt ist, und zum Beleg in NY. 1 Fund-Datensatz vorhanden |
||||
Suche nach Feldnummer Pflanzenname |
|
||||
![]() |
Script v2.07 2024-01-14 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2025 CNS |