StartSucheFundorteTaxaNomenklaturLiteraturProjektePublikationenDownloads
  Plantae > Tracheophyta > Amaryllidaceae > Narcissus  
  Taxon-Id. 200769

Narcissus pseudonarcissus L. (Amaryllidaceae)

publiziert in Linné (1753): Species Plantarum, vol. 1, 289. ⟨ Sp. Pl.: 289. 1753. ⟩
Nomenklatur nach Rothmaler (2021): 184. Tropicos Wikipedia
Literatur: Blaufuss & Reichert (1992): 164–165; Flora Gallica (2014): 83; Rothmaler (2011): 183–184.

Rote Liste: DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: 3 (gefährdet); DE-RLP [RL Rheinland-Pfalz (2007)]: 3 (gefährdet); DE-SAL [RL Saarland (2008)]: 1 (vom Aussterben bedroht) | FR-Rhône-Alpes: LC

9 Fund-Datensätze vorhanden
 
 
Suche nach
Feldnummer
Pflanzenname

CNS 2015/291FR, Département Isère (38), Arrondissement Grenoble, Canton Fontaine-Vercors, Villard-de-Lans, Château Julien, Osthang
CNS 2017/071Deutschland (DE), Rheinland-Pfalz, Rhein-Hunsrück-Kreis (SIM), Buch (Hunsrück), Dünnbachtal, linkes Ufer, unterhalb Mörz, ca. 750 m unterhalb der Sulzmühle
CNS 2018/044Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Irmenach, Wiese zwischen Irmenach und Beuren
CNS 2025/037Malborn, Thiergarten, südöstlich des Dorfes an der Prims, rechtes Ufer.
CNS 2025/042Malborn, Thiergarten, Wiese rechts der kleinen Prims, unterhalb des Straßendamms der L 166.
CNS 2025/043Malborn, Thiergarten, rechts der kleinen Prims, unmittelbar nördlich des Straßendamms der L 166.
CNS 2025/046Malborn, Thiergarten, Bistumswald, ca. 250 m nö Tannenhof, östlich der L 166.
CNS 2025/047Neuhütten, Muhl, links oberhalb des Hengstbaches, ca. 100 m nö des Ortsrandes.
CNS 2025/051Neuhütten, Muhl, Nordrand der Bebauung, rechts des Hengstbaches, ca. 50 m unterhalb (sö) der L 165.
 
Script v2.07 2024-01-14
ImpressumDatenschutzKontakt • © 2015 ... 2025 CNS