Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||||
Tracheophyta |
Flora Gallica
|
||||
Coll.-Id. 101647 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2015-06-09 det. Christof Nikolaus Schröder • 2015-06-09 nach Augenschein |
||||
Fundort mit GPS |
CNS-Loc. 1077 : FR, Region Rhône-Alpes, Département Savoie, Arrondissement Saint-Jean-de-Maurienne, Canton Modane, Communauté de communes Haute Maurienne-Vanoise, Bessans, Sentier forestier [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] an offenen Stellen in lichtem Hangwald, NNW-Exp. assoziiert mit Erysimum rhaeticum (CNS 2015/442), Sempervivum textorum (CNS 2015/207), Centaurea uniflora (CNS 2015/208) |
||||
Bemerkungen | Blütenblätter ausgerandet, Blüten sattgelb. | ||||
Herbarbelege | HEID 503371 | HEID 503372 | ||||
Nomenklatur nach | Rothmaler (2011): 537–538 | ||||
Literatur (Taxon) | Blaufuss/Reichert (1992): 438–439; Flora Gallica (2014): 566; Schmeil/Fitschen (1976): 144 | ||||
Rote Liste | CH: [BAFU (2016)]: NT (potentiell gefährdet) | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: ungefährdet; DE-RLP [RL Rheinland-Pfalz (2007)]: RL (Unterarten gelistet); DE-SAL [RL Saarland (2008)]: nicht gelistet | FR: nicht gelistet; FR-V (= FR-73 & FR-74): NT | ||||
Bild(er) |
Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung ist zur Zeit 1 Bild vorhanden:
|
||||
OIxxHx | |||||
![]() |
Letzte Aktualisierung der Daten: 2023-03-09 20:22:12 • Script v2.05 2022-11-01 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2023 CNS |