Start • Suche • Fundorte • Taxa • Nomenklatur • Literatur • Projekte • Publikationen • Downloads | |||
Tracheophyta |
Flora Cynonotiana
|
||
Coll.-Id. 103229 |
leg. Christof Nikolaus Schröder • 2020-05-24 det. Christof Nikolaus Schröder • 2020-05-24 nach Augenschein |
||
Fundort mit GPS |
CNS-Loc. 2107 : Schloßböckelheim, Felsenberg-Südhang, Weg am Oberrand der Weinberge, etwa auf halber Strecke von der Weinbau-Domäne nach Schloßböckelheim, ca. 250 m west-nordwestlich des Weinbergturmes [Fundort normalisiert und mit Koordinaten] bergseitige schotterige Wegböschung (Porphyrverwitterung) unter Felsflanke, sonnig, SSW-Exposition assoziiert mit Lactuca perennis (CNS 2020/079), Teucrium chamaedrys (CNS 2020/306), Petrorhagia prolifera, Sedum album, Arenaria cf. serpyllifolia |
||
Nomenklatur nach | Rothmaler (2011): 537–538 | ||
Literatur (Taxon) | Blaufuss/Reichert (1992): 438–439; Flora Gallica (2014): 566; Schmeil/Fitschen (1976): 144 | ||
Rote Liste | CH: [BAFU (2016)]: NT (potentiell gefährdet) | DE [Ludwig & Schnittler (1996)]: ungefährdet; DE-RLP [RL Rheinland-Pfalz (2007)]: RL (Unterarten gelistet); DE-SAL [RL Saarland (2008)]: nicht gelistet | FR: nicht gelistet; FR-V (= FR-73 & FR-74): NT | ||
Bild(er) | Von dieser Sichtung bzw. Aufsammlung sind derzeit keine Bilder in der Datenbank vorhanden. Es gibt aber welche. | ||
OIxxxx | |||
![]() |
Letzte Aktualisierung der Daten: 2023-03-09 20:22:12 • Script v2.05 2022-11-01 Impressum • Datenschutz • Kontakt • © 2015 ... 2023 CNS |