« 100383 » |
Saxifraga rosacea Moench
subsp. sponhemica (C.C. Gmel.) D.A. Webb
| B 10 0508901 |
Ph. Wirtgen, Herbarium plantarum criticarum, selectarum, hybridarumque florae Rhenanae, Fasc. IX., 84 bis
|
«Saxifraga sponhemica Gmel.»
|
Vollständige Transcription der Schede: «Dr. Wirtgen Herb. plant. select., crit. hybr
Flor. rhenan. Fasc. IX.
84 bis.
Saxifraga sponhemica Gmel.
Auf Felsen zu Rhenastein bei Malmedy.
Ende Mai 1860. V. Monheim.»
Stempel:«Herbarium
U. Berger-Landefeldt
acc. 7. Mai 1968»
| |
Fundort (original): «Auf Felsen zu Rhenastein bei Malmedy.»
|
Fundort (normalisiert): Belgien, Région wallonne [Wallonie], Province de Liège, Arrondissement Verviers, Waimes [dt. Weismes]: Ovifat [dt. Fischvenn], Château de Reinhardstein [Burg Reinhardstein oder Rhenastein] [Koordinaten & Karte: 300047] |
«Ende Mai 1860»
[1860-05-00]
|
leg. V. Monheim, [s.n.]
|
|
In B specimen insertum sub nomine Saxifraga sponhemica
Revisiones: 2019-11-06: C. N. Schröder rev. & conf. sub Saxifraga rosacea Moench subsp. sponhemica (C. C. Gmel.) D. A. Webb
s.d.: U. Berger-Landefeldt sub Saxifraga rosacea Moench subsp. sponhemica (Gmelin) D. A. Webb (= S. sponhemica Gmelin).
|
zurück zur Liste |
Originalangaben sind in einer anderen Schriftart gesetzt und stehen in Anführungszeichen: « ... »
Kommentare und Ergänzungen des Bearbeiters stehen in eckigen Klammern: [...]
Unleserliche Zeichen bzw. Zeichenketten werden wiedergegeben als: # / ###
Datensatz zuletzt aktualisiert: 2021-02-11 16:31:46
|