Index Personarum • Start | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Ulrich Berger-Landefeldtgeb. 22. Juli 1912 in Gleiwitz gest. 01. Februar 1967 in Berlin Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Orte mit Bezug zur Person
Ausbildung und Beruf (Schule, Studium etc.) 1933: Stud. phil.Dr. 1961: Prof. Botanik Das Herbarium von U. Berger-Landefeldt wurde am 7.V.1968 vom Herbarium B erworben.Abbildungen ![]() Abb. 1: Eigenhändiger Revisionszettel und vorgedruckte Scheda mit eigenhändigen Eintragungen aus dem Herbarium U. Berger-Landefeldt. [Ausschnitt aus Quelle: B100559515; Urheber: Herbarium B; Lizenz: CC BY-SA 3.0] ![]() Abb. 2: Stempel Herbarium U. Berger-Landefeldt im Herbarium B. [Ausschnitt aus Quelle: B100587467; Urheber: Herbarium B; Lizenz: CC BY-SA 3.0] Abb. 3: Grab von U. Berger-Landefeldt auf dem Friedhof Berlin-Steglitz (2018). [Quelle: Wikimedia Commons; Urheber: Mutter Erde; Lizenz: CC BY-SA 4.0] Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus Schrödererfasste Herbarbelege, an denen die Person beteiligt ist:
e herb.: B 10 0508899 [Id. 100370] ![]() e herb.: B 10 0508903 [Id. 100397] ![]() e herb.: B 10 0508677 [Id. 100396] ![]() e herb.: B 10 0508905 [Id. 100385] ![]() e herb.: B 10 0508907 [Id. 100387] ![]() e herb.: B 10 0508902 [Id. 100384] ![]() e herb.: B 10 0508901 [Id. 100383] ![]() e herb.: B 10 0508908 [Id. 100388] ![]() e herb.: B 10 0508909 [Id. 100389] ![]() e herb.: B 10 0508910 [Id. 100390] ![]() e herb.: B 10 0508906 [Id. 100386] rev. & det.: B 10 0508899 [Id. 100370] ![]() rev. & det.: B 10 0508903 [Id. 100397] ![]() rev. & det.: B 10 0508677 [Id. 100396] ![]() rev. & det.: B 10 0508905 [Id. 100385] ![]() rev. & det.: B 10 0508907 [Id. 100387] ![]() rev. & det.: B 10 0508902 [Id. 100384] ![]() rev. & det.: B 10 0508901 [Id. 100383] ![]() rev. & det.: B 10 0508910 [Id. 100390] ![]() rev. & det.: B 10 0508909 [Id. 100389] ![]() rev. & det.: B 10 0508908 [Id. 100388] ![]() rev. & det.: B 10 0508906 [Id. 100386] Quellen in chronologischer Sortierung Schedæ B100587467 & B100559515. ♦ Wikidata. ♦ Eigene Recherchen.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2020-08-18 18:55:23 • letzte Änderung: 2022-07-10 17:46:42
|
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |