« 100408 » |
Saxifraga rosacea Moench
subsp. sponhemica (C.C. Gmel.) D.A. Webb
| B 10 1013219 |
FLORA EXSICCATA AUSTRO-HUNGARICA, 1297
|
«Saxifraga sponhemica Gmel.»
|
Vollständige Transcription der Schede: «Saxifraga sponhemica Gmel.
Böhmen bei Königsal
1297 K. fl. ex. Freyn»
Stempel:«Ex Herb. Zool.-Bot Ges. Wien
acc. 1943»
| |
Fundort (original): «Böhmen bei Königsal»
|
Fundort (normalisiert): Tschechien, Hlavní město Praha, Praha: Praha-Zbraslav [dt.: Königsaal] [Koordinaten & Karte: 300026] |
«[s.d.]»
[0000-00-00]
|
leg. J. F. Freyn, [s.n.]
|
|
In B specimen insertum sub nomine Saxifraga sponhemica
Revisiones: 2019-11-06: C. N. Schröder rev. & det. sub Saxifraga rosacea Moench subsp. sponhemica (C. C. Gmel.) D. A. Webb
|
Annotationes: «1297 K. fl. ex.» bedeutet: «Kerner, Flora Exsiccata Austro-Hungarica, 1297». Vergleiche hierzu den Freyn-Beleg W 0079299 mit gedruckter Schede. [CNS 2020-08-24]
|
zurück zur Liste |
Originalangaben sind in einer anderen Schriftart gesetzt und stehen in Anführungszeichen: « ... »
Kommentare und Ergänzungen des Bearbeiters stehen in eckigen Klammern: [...]
Unleserliche Zeichen bzw. Zeichenketten werden wiedergegeben als: # / ###
Datensatz zuletzt aktualisiert: 2021-03-06 17:53:54
|