| « 100683 » |     
Saxifraga rosacea Moench 
subsp. sponhemica (C.C. Gmel.) D.A. Webb
 |      LY0368014     | 
  
  
  
    
       «Saxifraga Sponhemica Gml.»
     | 
  
  
    
      
 Vollständige Transcription der Schede: «252/55) 
Herbarium M. DÜRER 
Saxifraga Sponhemica Gml. 
Flora des Nahethales. 
Fundort An Felsen zw. Bockenau 
u. Sponheim (loc. class.) 
Zeit 26. V. 97. 
Gesammelt von Dürer. 
Frankfurt a. M. (Deutschland)»
      
  Stempel:«HERBIER 
TOEPFFER 
9 DECEMBRE 1902»
 |        | 
  
  
    | 
      Fundort (original): «An Felsen zw. Bockenau u. Sponheim (loc. class.)»
     | 
  
  
    
 Fundort (normalisiert): Deutschland, Rheinland-Pfalz, Landkreis Bad Kreuznach, Bockenau: Porphyrfelsen am Stromberg bei Bockenau [Koordinaten & Karte: 300033]     | 
  
  
    
       «26. V. 97.»
      [1897-05-26]
     | 
    
       leg. M. Dürer, [s.n.] 
     | 
  
  
    | 
     | 
  
  
    
      In LY specimen insertum sub nomine Saxifraga sponhemica C.C.Gmel.
        Revisiones: 2021-04-08: C. N. Schröder rev. & det. ex imag. sub Saxifraga rosacea Moench subsp. sponhemica (C. C. Gmel.) D. A. Webb
 
s.d.: Anonymus rev. & conf. sub Saxifraga sponhemica C.C.Gmel.
     | 
  
  
    
       Annotationes: Der Stempel «HERBIER |  TOEPFFER | 9 DECEMBRE 1902» ist ein typischer Eingangsstempel dse Herbarium R. Bonaparte. [CNS 2021-04-08]
       | 
  
  
    
       zurück zur Liste     | 
  
  
    
      
        Originalangaben sind in einer anderen Schriftart gesetzt und stehen in Anführungszeichen: « ... » 
      Kommentare und Ergänzungen des Bearbeiters stehen in eckigen Klammern: [...] 
      Unleserliche Zeichen bzw. Zeichenketten werden wiedergegeben als: # / ### 
      Datensatz zuletzt aktualisiert: 2021-04-08 23:54:36 
           |