Index Personarum • Start | |||||
nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur André Pascal Alexandre Devosgeb. 23. April 1834 in Champion (Prov. Namur, Belgien) gest. 1889 Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Orte mit Bezug zur Person
Botanik Publizierte zusammen mit A. Thielens das Exsiccatenwerk Kickxia Belgica.Mitgliedschaften weitere Mitgliedschaften:Société royale de Botanique de Belgique Gründungsmitglied Abbildungen Abb. 1: Eigenhändige Scheda von A. Devos. Charakteristisch ist das große «L». [Ausschnitt aus Quelle: BR0000011300311; Urheber: Herbarium BR; Lizenz: CC BY 4.0] Abb. 2: Eigenhändige Scheda A. Devos. [Ausschnitt aus Quelle: BR0000010926659; Urheber: Herbarium BR; Lizenz: CC BY 4.0] Abb. 3: Gedruckte Scheda zu einer Devos-Aufsammlung im Herbarium A. Thielens. [Ausschnitt aus Quelle: BR0000010440254; Urheber: Herbarium BR; Lizenz: CC BY 4.0] Abb. 4: Gedruckte Scheda einer Devos-Aufsammlung im Exsiccatenwerk Herbier des Plantes rares ou critiques de Belgique herausgegeben von Henri Van Heurck. [Ausschnitt aus Quelle: BR0000010050880; Urheber: Herbarium BR; Lizenz: CC BY 4.0] Abb. 20: Namenszug A. Devos. [Ausschnitt aus Quelle: BR0000011300311; Urheber: Herbarium BR; Lizenz: CC BY 4.0] Abb. 21: Namenszug A. Devos. [Ausschnitt aus Quelle: BR0000010430903; Urheber: Herbarium BR; Lizenz: CC BY 4.0] Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus Schrödererfasste Herbarbelege, an denen die Person beteiligt ist:
exs.: BR0000010924679 [Id. 100511] exs.: WU 106499 [Id. 100466] exs.: BR0000010926413 [Id. 100574] leg. (1864-05-15): BR0000010926659 [Id. 100577] leg. (1866-05): BR0000010926772 [Id. 100579] leg. (1866-05-10): BR0000010926413 [Id. 100574] leg. (1866-05-10): BR0000010926086 [Id. 100572] Bibliographie Devos [De Vos] (1885): Flore complète de la Belgique.Devos [De Vos] (1888): Coup d’œil sur l’histoire de la Flore Belge. — Bull. Soc. Roy. Bot. Belgique 27: [16]–70. Quellen in chronologischer Sortierung Hoff, Deluzarche & al. (2017): Index Collectorum Herbarii Srasburgiensis (STR): 59–60.Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen. Wikipedia Vorlage:Internetquelle für dieses Biogramm:
Datensatz erzeugt: 2020-09-28 21:07:39 • letzte Änderung: 2022-01-27 20:25:44
|
|||||
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von — |