Index Personarum • Start | |
nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Louis Eugène MichaletStandard-Abbr.: Michaletgeb. 28. Mai 1829 in Chaussin (Dépt. Jura, Frankreich) gest. 12. Februar 1862 in Dole (Dépt. Jura, Frankreich) Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Französischer Jurist (Anwalt) und Amateur- Botaniker. Orte mit Bezug zur Person
Botanik Gab 1855–1856 das Exsiccatenwerk Plantes du Jura heraus.Michalets Herbarium im Umfang von ca. 1.950 Belegen liegt heute in BESA. Abbildungen Abb. 1: Gedruckte Scheda aus dem Exsiccatenwerk HERB. E. MICHALET. — PLANTES DU JURA.. Die Schade trägt einen Stempel «Reliq[uiae]. Herb[arii]. Alexis JORDAN (1814–1897) | Prof. Cl. Roux distrib. Lugdun. 1903» [Ausschnitt aus Quelle: LY0368000; Urheber: Herbarium LY / RECOLNAT (ANR-11-INBS-0004) - Picturae - 2018; Lizenz: CC BY 4.0] Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus Schrödererfasste Herbarbelege, an denen die Person beteiligt ist:
exs.: CLF258555 [Id. 100746] exs.: ANG014247 [Id. 100638] exs.: LY0368000 [Id. 100639] exs.: CLF218129 [Id. 100733] leg. (1851-05-20): CLF258553 [Id. 100742] leg. (1856-06-16): CLF258555 [Id. 100746] leg. (1856-06-16): ANG014247 [Id. 100638] leg. (1856-06-16): LY0368000 [Id. 100639] leg. (1856-06-16): CLF218129 [Id. 100733] Quellen in chronologischer Sortierung Herbarium BESA. ♦ IPNI Life Sciences Identifier (LSID): urn:lsid:ipni.org:authors:6430-1. ♦ Scheda ANG014247.Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen. Wikipedia Vorlage:Internetquelle für dieses Biogramm:
Datensatz erzeugt: 2021-02-22 21:20:53 • letzte Änderung: 2022-03-16 10:59:08
|
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von — |