Index Personarum • Start | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Claude Thomas Alexis JordanStandard-Abbr.: Jord.geb. 29. Oktober 1814 in Lyon (Dépt. Rhône, Frankreich) gest. 07. Februar 1897 in Lyon (Dépt. Rhône, Frankreich) Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Französischer Botaniker. Orte mit Bezug zur Person
Abbildungen ![]() Abb. 0: Portrait A. Jordan. [Quelle: Wikimedia Commons; Urheber: Photograph unbekannt; gemeinfrei (Public Domain)] ![]() Abb. 1: Stempel «Reliq[uiae]. Herb[arii]. Alexis JORDAN (1814–1897) | Prof. Cl. Roux distrib. Lugdun. 1903» [Kontrast verstärkt]. Mit diesem Stempel versah C. Roux die Dupla aus dem Herbarium Jordan, die er als Reliquiae verbreitete. [Ausschnitt aus Quelle: LY0368000; Urheber: Herbarium LY / RECOLNAT (ANR-11-INBS-0004) - Picturae - 2018; Lizenz: CC BY 4.0] Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus Schrödererfasste Herbarbelege, an denen die Person beteiligt ist:
e herb.: LY0368002 [Id. 100667] e herb.: LY0368000 [Id. 100639] Quellen in chronologischer Sortierung Wikipedia. ♦ Scheda LY0368000.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2021-02-23 12:11:21 • letzte Änderung: 2022-03-16 10:59:08
|
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |