Index Personarum • Start | |||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Carl Alfred Anderssongeb. 31. Dezember 1850 in Grenna gest. 1914 in Trollhättan? Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Schwedischer Provinzial-Arzt und Amateur-Botaniker. Familie und privates Leben Nicht verwechseln mit Karl Alfred Andersson (1872–1936)!Orte mit Bezug zur Person
Ausbildung und Beruf (Schule, Studium etc.) 1875: stud. med. in Uppsala1884: med. kand. 1888: med. lic. Stockholm, Karolinska Institut 1889–1900: zweiter außerordentlicher Provinzial-Arzt im Distrikt Trollhättan ab 1900: erster außerordentlicher Provinzial-Arzt daselbst Botanik In Herb. S sind 51 Belege von C. A. Andersson nachgewiesen [2025-01-10], die von 1869 bis 1898 gesammelt wurden.Ferner sind im Herb. UPS zahlreiche Moose von C. A. Andersson dokumentiert. Mitgliedschaften in der Datenbank erfasst und verlinkt:• Jönköpings Botaniska Förening Abbildungen ![]() Abb. 0: Portrait C. A. Andersson (1911). [Ausschnitt aus Quelle: Hildebrand (1911): Läkarekåren, 12.; Urheber: Hildebrand & Levertin; gemeinfrei (Public Domain)] Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus SchröderQuellen in chronologischer Sortierung Hildebrand (1911): Svenskt Poträttgalerie, XIII. Läkarekåren, 12.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2025-01-10 17:13:19 • letzte Änderung: 2025-01-10 19:40:44
|
|||||||||
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |