Index Personarum • Start | |||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Johann Friedrich Georg Dellmanngeb. 20. Mai 1805 in Kettwig (Nordrhein-Westfalen, Deutschland) gest. 14. Juni 1870 in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz, Deutschland) belegte Namensformen der Person: ‹Dellmann› ![]() Lehrer und Florist in Bad Kreuznach. Orte mit Bezug zur Person
Ausbildung und Beruf (Schule, Studium etc.) Dr., seit 1839/40 Prof. bzw. Gymnasiallehrer am Königlichen Gymnasium (heute Gymnasium an der Stadtmauer) in Bad Kreuznach [Naunheim 1864]. Erfand das sog. Dellmann’sche Elektrometer [Ges. Dt. Naturforscher 1842]. Forschte außerdem über Meteore und Meteorite, worüber er mehrere Publikationen verfasste.Botanik Am 26.V.1844 begleitete Dellmann Joseph Woods (1776–1864) auf dessen Suche nach Saxifraga sponhemica und Oxytropis pilosa. Erstere fanden die beiden reichlich, letztere nicht. [Woods 1845: 18.] Möglicherweise ist dies das Funddatum der Dellmann-Belege.Abbildungen ![]() Abb. 1: Scheda einer Dellmann-Aufsammlung aus dem «Herbarium der seltenen und weniger bekannten Pflanzen Deutschlands», ed. Wirtgen & Bach. [Ausschnitt aus Quelle: W 0079390; Urheber: Herbarium W; Lizenz: CC BY 4.0] Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus Schrödererfasste Herbarbelege, an denen die Person beteiligt ist:
leg.: POLL 0010017878 [Id. 100311] ![]() leg.: W 0079390 [Id. 100032] ![]() Quellen in chronologischer Sortierung Ges. Dt. Naturforscher und Ärzte (1843): Amtlicher Bericht 20: 82 ♦ Woods (1845): Notes on a Botanical Tour in Germany. — The Phytologist 2: 16–20. ♦ Naunheim (1864): Durch das Nahethal. I. — Oesterr. Bot. Z. 14: 35. ♦ https://de.wikipedia.org/wiki/Gymnasium_an_der_Stadtmauer. ♦ Wikidata. ♦ Eigene Recherchen.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2020-02-05 00:33:14 • letzte Änderung: 2022-11-07 17:21:43
|
|||||||||
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() ![]() |