Index Personarum • Start | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nach oben Familie & Leben Ausbildung & Beruf Botanik Mitgliedschaften Würdigung Herbarbelege Quellen & Literatur Georges RouyStandard-Abbr.: Rouygeb. 02. Dezember 1851 in Paris (Frankreich) gest. 25. Dezember 1924 in Asnières (Dépt. Hauts-de-Seine, Frankreich) Bisher sind keine abweichenden Namensformen belegt. Französischer Journalist und Botaniker. Orte mit Bezug zur Person
Mitgliedschaften Académie internationale de géographie botaniqueDirektor. Société botanique de France Mitglied und Vize-Präsident Abbildungen ![]() Abb. 0: Portrait G. Rouy. [Quelle: DIST Lyon1 / Wikimedia Commons; Photograph unbekannt; Lizenz: CC BY 4.0] ![]() Abb. 4: Vorgedruckte Scheda aus dem Herbarium G. Rouy zu einer Aufsammlung von A. Maillard. [Ausschnitt aus Quelle: LY0709384; Herbarium LY / e-ReColNat (ANR-11-INBS-0004) - 2018; Lizenz: CC BY 4.0] ![]() Abb. 5: Stempel Herbarium G. Rouy. [Ausschnitt aus Quelle: P P00529252; Herbarium P / Project: RENOBOTA; Lizenz: CC BY 4.0] ![]() Abb. 6: Stempel Herbarium G. Rouy. [Ausschnitt aus Quelle: LY0709100; Herbarium LY / e-ReColNat (ANR-11-INBS-0004) - 2018; Lizenz: CC BY 4.0] ![]() Abb. 7: Stempel Herbarium G. Rouy. [Ausschnitt aus Quelle: LY0709105; Herbarium LY / e-ReColNat (ANR-11-INBS-0004) - 2018; Lizenz: CC BY 4.0] ![]() Abb. 8: Stempel Herbarium G. Rouy. [Ausschnitt aus Quelle: LY0709379; Herbarium LY / e-ReColNat (ANR-11-INBS-0004) - 2018; Lizenz: CC BY 4.0] ![]() Abb. 9: Stempel Herbarium G. Rouy. [Ausschnitt aus Quelle: LY0709379; Herbarium LY / e-ReColNat (ANR-11-INBS-0004) - 2018; Lizenz: CC BY 4.0] ![]() Abb. 10: Stempel Herbarium G. Rouy. [Quelle: LY0709383; Herbarium LY / e-ReColNat (ANR-11-INBS-0004) - 2018; Lizenz: CC BY 4.0] ![]() Abb. 11: Stempel Herbarium G. Rouy. [Ausschnitt aus Quelle: LY0681804; Herbarium LY / e-ReColNat (ANR-11-INBS-0004) - 2018; Lizenz: CC BY 4.0] ![]() Abb. 12: Stempel Herbarium G. Rouy mit handschriftlich eingetragener Catalog-N°. [Ausschnitt aus Quelle: P P04683496; Herbarium P / Project: RENOBOTA; Lizenz: CC BY 4.0] ![]() Abb. 13: Stempel für Belege aus dem Herbarium G. Rouy im Herbarium LY. [Ausschnitt aus Quelle: LY0001097; Herbarium LY / e-ReColNat (ANR-11-INBS-0004) - 2018; Lizenz: CC BY 4.0] Autor dieses Biogramms: Christof Nikolaus Schrödererfasste Herbarbelege, an denen die Person beteiligt ist:
commut.: MPU136806 [Id. 100839] ![]() e herb.: LY0029386 [Id. 100662] ![]() e herb.: LY0709380 [Id. 100698] ![]() e herb.: LY0709383 [Id. 100699] ![]() e herb.: LY0709384 [Id. 100700] e herb.: LY0029387 [Id. 100663] ![]() e herb.: LY0709379 [Id. 100697] ![]() e herb.: LY0709382 [Id. 100628] Quellen in chronologischer Sortierung IPNI Life Sciences Identifier (LSID): urn:lsid:ipni.org:authors:8674-1. ♦ Scheda LY0709382. ♦ Wikipedia. ♦ Eigene Recherchen.![]() Die originären Texte dieses Biogramms sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz. Bezüglich anderer Elemente (z.B. Bilder) können andere Regelungen gelten, die möglicherweise Rechte Dritter betreffen.
Datensatz erzeugt: 2021-01-19 19:23:19 • letzte Änderung: 2022-03-15 12:03:22
|
|
Datenschutz | Impressum — Diese Seite wird bereitgestellt von ![]() |